Alle Episoden

#9 Krieg, Macht und Selbstermächtigung

#9 Krieg, Macht und Selbstermächtigung

31m 47s

Heute beschäftigen wir uns anlässlich der kriegerischen Ereignisse in der Welt mit dem Thema Macht und was jede/r einzelne mit diesem Thema zu tun hat – und wie wir von Macht/Unterwerfung zur Selbstermächtigung kommen – und damit zum Frieden in der Welt beitragen können.
Viel Spaß (und Erkenntnis :)) wünschen wir euch beim Zuhören!

#8 Die Macht des inneren Kindes in Beziehungen

#8 Die Macht des inneren Kindes in Beziehungen

24m 53s

Im Grunde führen wir unsere Zweier-Beziehungen zu viert: Zwei Erwachsenen-Anteile und 2 innere
Kind-Anteile gehen miteinander das Wagnis einer Beziehung ein. Dort begegnen sich dann unweigerlic
auch die verletzten inneren Kinder von zwei Menschen und versuchen verzweifelt den alten Schmerz über
den jeweils anderen zu lösen.
Warum das eine solch herausfordernde Konstellation ist und wie wir es schaffen, unseren inneren Kindern
nicht die Kontrolle zu überlassen, darüber sprechen Gianna & Christian heute.
Viel Spaß (und Erkenntnis :)) wünschen wir euch beim Zuhören!

#7 Der Helfer-Komplex

#7 Der Helfer-Komplex

32m 39s

Der Helfer-Komplex: er führt uns in helfende Berufe und Tätigkeiten und saugt uns still und leise aus,
wenn wir ihn nicht wahrnehmen und aufarbeiten. Doch wie merken wir, ob wir einen Helferkomplex
haben und was können wir dagegen tun?
Und wie können therapeutische Selbsterfahrungsgruppen, die alle Therapeuten in Deutschland
durchlaufen müssen, uns dabei weiterhelfen?
Darüber und über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Helferkomplex sprechen Gianna & Christian heute.

#6 Ängste verstehen und klären

#6 Ängste verstehen und klären

12m 50s

Wo kommen Ängste her?
Wie gehen wir mit ihnen um und was sollten wir am besten nicht tun?
Psychotherapeutisches Wissen kompakt zusammengefasst und verständlich erklärt von Gianna.
Viel Spaß beim Zuhören!

#5 Beziehungen und andere Verstrickungen

#5 Beziehungen und andere Verstrickungen

26m 49s

Was inszeniert sich in unseren Beziehungen – wo verstricken wir uns und vor allem: wie können wir uns
evtl. auch wieder entstricken? Und was hat Verantwortung für uns und für andere mit diesem großen Thema zu tun?
Darüber sprechen wir in diesem Podcast.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann teile sie gerne mit deinen Liebsten und lass und 5 Sterne da :)

Viel Spaß beim Zuhören!

#4 Die wichtigsten

#4 Die wichtigsten "Werkzeuge" in der Arbeit mit Menschen

21m 18s

Ob Therapeuten, Coaches oder Berater: Das, was am Ende in ihrer Arbeit wirkt, ist die Beziehung zu
ihrem Klienten! Doch was sind die Voraussetzungen für eine tragfähige Beziehung? Was sind die wichtigsten "Werkzeuge" in der Arbeit mit Menschen?
Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.

Viel Spaß beim Zuhören!
Wir freuen uns sehr, wenn du deine Gedanken mit uns Teilst und ein Feedback da lässt!

#3 Das wahre Selbst

#3 Das wahre Selbst

25m 14s

In dieser Folge sprechen Christian und Gianna über dieses „ominöse“ wahre Selbst – was ist das, wieso ist es so verschüttet und wie können wir uns wieder neu mit ihm verbinden und aus ihm heraus wirken, entscheiden, navigieren?
Viel Spaß beim Zuhören!

#2 Was macht einen guten Coach aus?

#2 Was macht einen guten Coach aus?

43m 31s

In der heutigen Podcastfolge diskutieren Gianna und Maria, warum es nicht (allein) ausreicht Erfahrung in gewissen Lebensbereichen mitzubringen, um ein "guter" Coach zu sein. Wir beleuchten dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und geben dir an die Hand, was wir denken nötig ist, um ein "guter" und wirksamer Coach für deine Kunden sein zu können.

Viel Spaß bei dieser Folge!

Wir freuen uns auf deine Gedanken!
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile sie mit anderen Menschen und lass uns 5 Sterne da! <3

#1 Bedeutung von psychischen Erkrankungen

#1 Bedeutung von psychischen Erkrankungen

17m 56s

Was ist die wahre Bedeutung von psychischen Erkrankungen - was steht hinter einer psychischen Erkrankung und wie können wir dieses Wissen hilfreich in unsere Arbeits- und Lebensperspektive einflechten? Darum geht es heute im allerersten Podcast der Mental Health School!